Unser Partner

Wildmanufaktur Gosbach

Mehr an Natur geht nicht

Heimisches Wild

Nachdem unser Senior über 25 Jahre Erfahrung mit der Damhirschzucht sammeln konnte, reifte die Idee zur Gründung der Wildmanufaktur in Gosbach. Forst- und Veterinärbehörden begrüßten die Ausrichtung als EU-Wildverarbeitungsbetrieb mit Schwerpunkt auf der Verarbeitung von freilaufendem Wild. 

Das Gebäude der Wildmanufaktur liegt inmitten der Bioshäre Schwäbische Alb und blickt als Scheune in Holzfachwerk Bauweise auf 120 Jahre Tradition zurück. Die darunter befindlichen Gewölbekeller dienten einst der Gosbacher Brauerei als Eiskeller. Nach 120 Jahren finden Handwerk und Tradition nun wieder zusammen. 

Rothirsch, Reh, Wildschwein und gelegentlich auch Gams und Mufflon stellen die Hauptwildarten unserer Verarbeitung. Zu unseren Lieferanten zählen Jäger, Forstbetriebe und kleine, ausgesuchte Wildverarbeitungsbetriebe, die ebenso wie wir auf handwerkliche Tradition und Achtung vor dem Tier setzen.

Unsere Tiere ernähren sich von dem, was die Natur ihnen bietet. Ein artgerecht ernährtes und streßfrei lebendes Tier bedeutet im Ergebnis auch eine gesunde Ernährung des Menschen. Nicht zuletzt aus diesem Grunde verarbeiten wir grundsätzlich kein Wild aus Treibjagden.

GESUNDE UND ARTGERECHTE TIERHALTUNG

inmitten der Biosphäre Schwäbische Alb

Wir sind zertifiziert

Die Wildmanufaktur Gosbach ist ein EU-zertifizierter Wildverarbeitungsbetrieb [DE BW 12032 EG] mit eigener Wild Gehegehaltung und rund 20 Jahren Erfahrung in der Zucht von Damhirschen.

Seit Herbst 2012 besteht der moderne Wildverarbeitungs- und Zerlegungsbetrieb direkt vor Ort. Dadurch kann beste Qualität ohne lange Transportwege und darüber hinaus die Einhaltung der strengen Hygiene- und Rechtsvorschriften garantiert werden. Die Tiere ernähren sich von dem, was die Natur vorhält – mehr an Natur geht nicht!

Unser neuer Onlineshop

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Alle Informationen dazu und zu Deinen Rechten als Benutzer findest Du in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klick auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.